CDU Petershagen/Eggersdorf

Doppeldorf 08/2024

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir alle erleben es immer öfter: Man braucht einen Handwerker, weil im Haushalt etwas repariert werden muss und finden – selbst mit Wartezeit – kaum noch jemanden.

Der Spruch „Handwerk hat goldenen Boden“ bewahrheitet sich bis heute. Ich bin beruflich viel in Handwerksbetrieben unterwegs und setze mich auch in Kooperation mit der Handwerkskammer aktiv für die Nachwuchsgewinnung ein. Denn in der Praxis erlebe ich Handwerker, die stolz auf ihre Arbeit sind. Die auch immer offen für Praktikanten und neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind. Die möchten, dass ihr Betrieb weiterlebt...

Ein dringender Appell an die Bundespolitik ist aber laut und deutlich zu hören: Die Bürokratie für diese Betriebe muss abgebaut werden! Wir brauchen die Arbeitszeit dieser engagierten Handwerker beim Kunden und auf den Baustellen, aber nicht am heimischen Schreibtisch, um teils sinnfreie und viel zu umfängliche bürokratische Auflagen zu erfüllen! Und wir brauchen die Erfahrung dieser Betriebe, um neue Leute für das Handwerk auszubilden und somit für den dringend notwendigen Nachwuchs zu sorgen.

Das ist leider auch ein Thema hier bei uns im Ort. Denn wir werden einen ansässigen Handwerker in Kürze verlieren: Die Bäckerei Renee Hinz in Petershagen wird schließen. Für unseren Ort ist das ein großer Verlust, da es sich um ein Traditionsunternehmen handelt, das stets mit qualitativ tollen Backwaren gepunktet hat. Wir möchten uns dafür herzlich bedanken und wünschen Herrn Hinz und seinem Team für die Zukunft alles erdenklich Gute!

Es ist leider ein Betrieb zu viel, der seine Türen für immer schließt!

Anja Frohloff & der gesamte CDU-Ortsverband Petershagen/Eggersdorf